Kino Wildenmann

Facebook Instagram
" alt="" srcset="" sizes="">

Trop Chaud - Ladies Night Special mit Schweizer Klima-Seniorinnen

  • Schweiz | 2025 | 77 | Dialekt/f
  • Regie: Benjamin Weiss
  • Cast: Documentary
  • Ab: 10
  • Genre: Dokumentation Special

TROP CHAUD blickt hinter die Kulissen des Kampfs der Klima-Seniorinnen und ihrem Anwaltsteam. Sie sprechen über ihre Beweggründe und ihre Anliegen für Demokratie und die globale Klimagerechtigkeit.
 

Ladies Night Special mit Publikumsgespräch
Es ist uns eine Ehre, dass Vorstandsmitglieder Elisabeth Stern und Oda M. Müller der Klima-Seniorinnen für ein Publikumgsgespräch ins Kino Wildenmann kommen. Elisabeth Stern ist promovierte Ethnologin und wurde während ihres Forschungsaufenthaltes in Zimbabwe schmerzlich auf den Klimawandel aufmerksam. Oda M. Müller hat im Dialog mit ihrer Tochter gemerkt, wie wichtig der Kliamwandel auch für nachfolgende Generationen ist. Ebenfalls heissen wir Annika Fausch, die Editorin des Films, willkommen.
Türöffnung um 18.15 (zum Eintrittspreis von CHF 25 gibt es 1 Glas Cava oder Non-Alkoholisches Getränk)
Filmstart: 19.30 Uhr, anschl. Publikumsgespräch.
Veranstaltungsende: ca. 22.00 Uhr.
Die Klimaseniorinnen wollen etwas gegen die immer häufiger auftretenden Hitzewellen tun. Mutig nehmen sie es gegen ihr eigenes Land auf und klagen am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweizer Regierung. Diese schütze ihre Gesundheit zu wenig. Ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen, das nach achtjährigem Kampf in ein spektakuläres, weltweit beachtetes Urteil mündet: am 9. April 2024 entscheidet das Europäische Gericht, dass Klimaschutz ein Menschenrecht ist.