Kino Wildenmann

Facebook Instagram
" alt="" srcset="" sizes="">

Let's Doc! Sedimente - Special mit Regisseurin zum Tag des Mauerfalls

  • Schweiz | 2025 | 81 | D
  • Regie: Laura Coppens
  • Cast: Documentary
  • Ab: 10
  • Genre: Dokumentation Special

Gespräche zur Familiengeschichte in Deutschland

Regisseurin Laura Coppens blickt gemeinsam mit ihrem Grossvater auf ein Leben voller Umbrüche. Hermann Günther Gerber erlebt als Kind die Diktatur der Nazis, verliert einen Bruder an der Front und am Ende des Kriegs den Vater durch Suizid. In der DDR studiert er später an der Deutschen Hochschule für Körperkultur und arbeitet anschliessend als Gynäkologe. Seine Frau und er sind überzeugte Sozialisten, er arbeitet schliesslich als Informant der Staatssicherheit. 
Regisseurin Laura Coppens dokumentiert die Lebensgeschichte ihres Grossvaters – und stellt Fragen des Erinnerns und der Verantwortung. Anhand von Gesprächssequenzen, Familiendokumenten und Bildern aus dem Alltag ihres Grossvaters, welche die Regisseurin mit Fernsehbeiträgen und Unterlagen der Stasi ergänzt, rekonstruiert Laura Coppens das Leben ihres Grossvaters. Zitate aus Christa Wolfs Roman «Kindheitsmuster» geben dem Film eine Struktur und dem Publikum eine Möglichkeit zur Reflexion. «Findest du, dass ich mich hätte anders verhalten müssen?», wendet sich Günther Gerber im letzten Teil des Films an seine Enkelin. SEDIMENTE erzählt von zwei Diktaturen und der deutschen Wiedervereinigung. Die zentrale Frage hallt nach: was hätten wir getan? Was tun wir heute?
Ausgezeichnet mit dem Preis der Jury am diesjährigen Dokumentarfilmfestival "Visions du Réel" in Nyon. 
Wir zeigen den Film im Rahmen von Let's DOC - Monat des Dokumentarfilms.